Pneumatische Pulsationstherapie
Was ist PPT und wie funktioniert sie:
PPT wurde von Stefan Deny (1922 - 1998) von der Firma PNEUMED GmbH nach dem Prinzip der gleitenden Saugmassage entwickelt.
Durch diese Erfindung hat sich PPT als eine hervorragend wirksame und wichtige naturheilkundliche Behandlungsmethode etabliert.
Eine Therapie ohne Altersbeschränkungen, wobei Patienten die PPT als sehr angenehm und heilsam empfinden. Das Wirkprinzip der PPT ist, das in einem Saugglas rythmisch pulsierende Unterdruckwellen erzeugt werden, die vertikal zur Hautoberfläche verlaufen und durch die Wechselwirkung von Unterdruck und atmosphärischem Druck "ein Vakuum" entwickeln.
Die Unterdruckwellen lösen im Körpergewebe Permanentschwingungen aus, die auch tiefer gelegene Schichten im Körper wirksam, reizarm, nebenwirkungsfrei und schmerzlos stimulieren.
Diese Therapie regt die Bewegung sämtlicher Gewebsflüssigkeiten an, insbesondere des Blutes und der Lymphe. Es kommt auch zu einer Entlastung des gesamten Gewebes, weil die angesammelten Stoffwechselschlacken, Entzündungsmediatoren, freie Radikale und Umweltgifte gelöst und ausgeschieden werden.
***
Indikationen:
Knochen:
- Gewebetraumen nach Knochenfrakturen
- Knochenprellungen
- Ödeme und Hämatome nach Knochenoperationen
- Durchblutungsstörungen des Knochenstützgewebes
- Anregung des Zellstoffwechsels im Knochenbereich
Gelenke:
- Gelenkreizungen (Schmerzen, Schwellungen)
- Gelenkprellungen mit oder ohne Hämatom
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Verspannungen im Bereich der HWS, BWS und LWS
- Ischialgien/Lumbago
- Bandscheibenbeschwerden
- Rückenschmerzen
- Gelenkrheuma
- Arthrosen der Gelenke (Hüft-, Schulter-, Arm-, Hand-, Bein- und Fußgelenke
Schulter- Arm-Syndrom
Muskeln:
- Muskelschmerzen
- Verspannungen der Muskulatur (Muskelhartspann)
- Rheumatisch bedingte Muskelbeschwerden
- Myalgien
- Myogelosen
- Fibromyalgie
- Muskelatrophien
- Zerrungen, Stauchungen und Prellungen der Muskulatur
- Muskelschwäche
- Nackenmuskulaturverspannungen
- Tennisarm
- Sportverletzungen mit Muskelbeteiligung
- Bänderzerrungen
- Überdehnungen und Reizungen der Bänder
- Sportbedingte Schädigungen des Bandapparates
- Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis)
- Üderdehnungsreizungen der Sehnen
- Gestörte Funktion der Sehnen und der Bänder
- Schleimhautentzündung (Bursitis)
- Heilungsförderung nach Operationen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Haarwuchsstörungen
- Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Mandelentzündung (Tonsilitis)
- Atemwegerkrankungen
- Magenbeschwerden (nervöse Reizgastritis)
- Darmfunktionsstörungen: Verminderte Peristaltik, Obstipation, Blähungen,
Verspannung der Bauchmuskulatur - Leber-Galle-Erkrankungen
- Harnweginfekte
- Nierenfunktionsstörungen
- Neuralgien
- Durchblutungsstörungen der Blutgefäße, aller Gewebebereiche, der Arme, Beine
und Füße, der Haut - Kreislaufschwankungen
- Orthostatischer Schwindel
- Kribbeln und Taubheitsempfindungen (Parästhesien)
- Lymphstauungen (Ödembildung)
- Narbennachbehandlung: Reaktivierung betroffener Muskel- und Hautbereiche
- Gewebevitalisierung bei Rollstuhlfahrern
- Dekubitusprophylaxe
- Hautleiden: Psoriasis, Urtikaria, Herpes zoster (Gürtelrose), Neurodermitis
- Entschlackung und Entgiftung
- Ausgleich des Säure-Basen-Gleichgewichtes
- Anregung aller Gewebestoffwechselfunktionen
- Aktivierung der Lymphe
- Verbesserung der Organfunktionen: Nieren, Leber, Darm
- Vegetative Störungen (Dystonie)
- Schlafstörungen
- Exogene Depressionen
- Physischer und psychischer Stress
- Nervenschmerzen
- Hyperaktivität bei Kindern
- Nervenbedingte Organstörungen (Organneurosen): Herz, Schilddrüse, Magen-
Darm, Gallenblase - Bindegewebsmassage
- Stärkung und Straffung der Gewebestrukturen
- Cellulite
- Faltenglättung
- Tränensäcke
- Akne
- Gewebestraffung bei Doppelkinn
- Bruststraffung
- Fettpölsterchen
- Schwangerschaftsstreifen
- Narbenbehandlung
- Anregung der Kopfhautfunktionen: Haarausfall, Haarwuchsstörungen,
Schuppenbildungen, schlechte Haarqualität
Bänder und Sehnen:
Organe und Funktonssysteme:
Kreislaufsysteme und Wundheilung:
Stoffwechsel:
Nervensystem:
Kosmetischer Anwendungsbereich:
***