Dorntherapie
Dorntherapie wurde von Dieter Dorn aus dem Allgäu entwickelt. Eine sanfte manuelle Methode zum Einrichten von Wirbeln und subluxierten Gelenken ohne Medikamente und Geräte.
Subluxierte Gelenke mit größerem Gelenkspalt, welcher vorwiegend an Beinen, dem Kreuzbein und Armen vorkommt. Sie sind die Ursachen für Schmerzen und Blockaden von Lebensenergie, die durch Druck von Therapeuten korrigiert werden.
Als eine ganzheitliche Therapie werden bei der Dorntherapie die organischen und natürlich auch die seelischen Ursachen für die Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke berücksichtigt.
Es ist von großer Bedeutung, daß Patienten nach Anleitung, Übungen (Hausaufgaben) zuhause durchführen, um eine aktive Teilnahme an der Gesundung zu haben.
Für die Dorntherapie gibt es keine Altersbeschränkungen. Vom Kindes- bis hohe Alter ist diese Therapie möglich.
***
***
Indikationen
- Beinlängendifferenzen
- Beckenfehlstellungen
- Wirbelverschiebungen
- Schmerzen an der Wirbelsäule
- Skoliosen
- Ischiasschmerzen
- Morbus Bechterew
- Morbus Scheuermann
- Rheuma (nicht in akuten Schüben)
- Bandscheibenprotrusion (Bandscheibenvorwölbung)
- Degenerative Erkrankungen (Hüftgelenk- und Kniegelenkathrose)
- Erkrankungen einzelner Organe und Organsysteme (Kopfschmerzen, abnorme Müdigkeit, Tinnitus, Magen und Darmsyndrome)************************************************************************************************